Am Samstag morgen früh gings in Kloten los Richtung Sapporo, Japan. Der ganze Hinflug mit Sondergepäck bereitete uns Sorgen, habe ich doch auch schon Bilder gesehen, wie die Velokartons komplett zerstört ankommen. Doch die 4 Rollen Klebeband scheinen sich gelohnt zu haben, und unsere Boxen kamen unversehrt in Sapporo an. Sie wurden uns dort sogar extra von Mitarbeitern persönlich übergeben.

Noch konnten wir aber die Kartons nicht auspacken, denn unser geplanter Start ist in Wakkanai, ganz im Norden von Hokkaido, und im Zug gibt es keinen Platz für Velos.
Also die nächste Herausforderung: Vom Flughafen in die Stadt zu kommen. Geplant war, mit einem Bus zu gehen, da dieser ganz in der Nähe vom Hotel hält. Dort wurden wir aber direkt abgewiesen, als sie die Kartons erblickten. So blieb uns also nur der Zug. Die Angestellte hat direkt unser Gepäck ausgemessen und uns mitgeteilt, dass es mit 253 cm zu gross sei, denn die Maximalgrösse liegt bei 250 cm. Sie meinte dann schlussendlich doch, dass es ok ist, nachdem sie mit jemand anderem diskutierte. Also ging es mit Zug in die Stadt und mit U-Bahn zum Hotel.

Nach über 30 Stunden ohne richtigen Schlaf konnten wir dann noch ein bisschen Sapporo erkunden.
Sapporo
Sapporo ist die grösste Stadt in Hokkaido. Für einen Tag konnten wir noch einige kleine Sachen shoppen und uns etwas von der langen Reise erholen.








Nun sitzen wir für 5 Stunden im Zug nach Wakkanai, morgen soll es dann endlich losgehen.

Hokkaido Express nach Wakkanai